top of page

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 01.09.2024 

2.2 Empfänger der Daten

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

2.3 Übermittlung ins Ausland

Unsere Website wird auf der Plattform Wix gehostet, die globale Server, einschließlich in Europa und den USA, nutzt. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten auch außerhalb der Schweiz, beispielsweise in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern, in denen Wix operative Einrichtungen unterhält, verarbeitet werden können.

 

Wix hat sich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den europäischen Datenschutzstandards zu gewährleisten. Dies wird durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln erreicht, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, und durch weitere von Wix implementierte Datenschutzmechanismen, die sicherstellen, dass alle Datenübertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.

 

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten in Ländern einverstanden, die ein vom Europäischen Gerichtshof als gleichwertig anerkanntes Datenschutzniveau bieten oder in denen angemessene Sicherheitsmaßnahmen gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen getroffen wurden.

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Auf unserer Website sind mehrere Formulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Personendaten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermittelt und gespeichert:

  1. Datum und Uhrzeit der Anfrage

  2. URL, von der die Anfrage erfolgte

  3. IP-Adresse

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen oder dem bereitgestellten Online-Chat möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen:

  1. Datum und Uhrzeit der Anfrage

  2. URL, von der die Anfrage erfolgte

  3. IP-Adresse

sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.

Zudem können Sie über die bereitgestellte Telefonnummer Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten. Wir zeichnen Gespräche grundsätzlich nicht auf.

3. Kontaktaufnahme

3.2 Empfänger der Daten

Unsere Website wird von Dienstleistern gewartet, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage bzgl. eines Angebots schicken, können von uns eingesetzte Dienstleister zu diesen Zwecken Daten erhalten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen (z.B. IT-Dienstleistungen, Call-Center). Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

3.3 Übermittlung ins Ausland im Rahmen der Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme durch Nutzer werden persönliche Kontaktdaten auf Servern unseres Webhosting-Anbieters Wix.com Ltd. gespeichert, die sich auch außerhalb der Schweiz befinden können, unter anderem in Ländern wie den USA. Obwohl die Daten international gespeichert werden, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten ausschließlich durch unser Unternehmen in der Schweiz.

 

Wix.com Ltd. gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau, das von der Europäischen Kommission anerkannt ist. Der Schutz Ihrer Daten wird durch folgende Maßnahmen sichergestellt:

 

Datenschutzklauseln in Verträgen zwischen uns und Wix.com Ltd., die den Anforderungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) entsprechen.

Die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die vom EDÖB genehmigt wurden.

Die Einhaltung der Binding Corporate Rules, die internationale Datenschutzstandards innerhalb der Unternehmensgruppe von Wix.com Ltd. sicherstellen.

Diese Maßnahmen dienen dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.

4. Newsletter

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Ihre Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen und, soweit Sie hierin zusätzlich eingewilligt haben, auszuwerten, wie Sie den Newsletter und ggf. darin verlinkte Inhalte nutzen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.

Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir bei einer Online-Anmeldung das „Double-Opt-in“-Verfahren (DOI-Verfahren) ein. Dies bedeutet, dass sie im Anschluss an Ihre Newsletter-Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Newsletter-Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen.

Zum Zeitpunkt der DOI-Bestätigung werden zudem folgende Daten gespeichert:

  1. Ort, Datum und Uhrzeit der Anmeldung

  2. IP-Adresse

  3. E-Mail-Adresse

  4. Ggfs. Anrede, Vorname, Nachname

Zusätzlich werten wir Ihr Lese- und Nutzungsverhalten aus um unseren Newsletter stetig zu verbessern und Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Hierzu analysieren wir, ob und was Sie in unseren Newslettern lesen bzw. anklicken, um diese noch attraktiver zu gestalten.

4.2 Empfänger der Daten

Wir setzen für den Versand und die erfolgenden Auswertungen Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

5. Verwendung von Cookies

6. Reichweitenmessung

5.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufgerufen, sendet der Browser das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.

Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

5.2 Cookie-Banner

Wir verwenden einen Cookie-Banner, um Sie über die Nutzung von Cookies zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Zustimmung zur Speicherung der Cookies zu erteilen. Dieser Banner stellt sicher, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einhalten.

5.3 Verwendung technisch notwendiger Cookies

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Wir setzen Cookies zu folgenden Zwecken ein:

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

  1. Einwilligungsmanagement

  2. Spracheinstellungen

Sitzungsinformationen (Session-Cookies)

5.4 Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies

Neben den essenziellen Cookies nutzen wir auf unserer Website auch Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen, um die Nutzung der Website effizienter und attraktiver zu gestalten. Dazu setzen wir folgende Technologie ein:

 

Google Analytics: Dieses Tool erfasst Daten über Ihre Interaktionen auf unserer Website, einschließlich Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Nutzer können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren.

5.5 Empfänger der Daten

Wir setzen für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Die Details zu den technischen Funktionen der eingesetzten Tools und Informationen darüber, wie Sie die Datenübermittlung verhindern können, sind unten aufgeführt.

5.6 Übermittlung ins Ausland

Einige der Datenverarbeitungen finden außerhalb der Schweiz statt, insbesondere da unsere Website auf den Servern von Wix.com gehostet wird, die international verteilt sein können. Wix.com stellt sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß europäischen Standards durch Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules gewährleistet wird.

5.7 Eingesetzte Cookies

Hier sind die hauptsächlich von unserer Website genutzten Cookies, einschließlich jener, die von Wix automatisch gesetzt werden, sowie die, die in Zukunft durch die Nutzung von Google Analytics hinzugefügt werden:

 

Essenzielle Cookies: (Beispiele wie oben beschrieben)

XSRF-TOKEN, hs, svSession, etc.: Diese Cookies sind für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Website notwendig.

Funktionale Cookies:

wixLanguage: Wird verwendet, um die Spracheinstellungen der Nutzer zu speichern.

Analyse-Cookies:

_ga, _gid, _gat: Diese werden von Google Analytics verwendet, um Informationen über die Weise zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, das Nutzererlebnis zu verbessern. _ga speichert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt, _gid speichert eine eindeutige ID für jede Seite, und _gat wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.

7. Eingesetzte Analyse-Tools

8. Rechte der betroffenen Person

6.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Wir nutzen Analysewerkzeuge auf unserer Website, die auf der Plattform Wix gehostet wird, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Diese Analyse hilft uns, die Effektivität unserer Inhalte zu messen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die spezifischen Analysewerkzeuge und deren Funktionen sind im Kapitel „Analysewerkzeuge“ dieser Datenschutzerklärung detailliert beschrieben. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Basis unseres berechtigten Interesses, unsere Website fortlaufend zu optimieren.

6.2 Empfänger der Daten

Neben unseren eigenen Mitarbeitern haben auch von uns beauftragte technische Dienstleister, insbesondere unser Webhosting-Anbieter Wix.com Ltd., Zugriff auf die Daten im Rahmen der Reichweitenmessung. Diese Dienstleister sind streng vertraglich zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.

6.3 Übermittlung ins Ausland

Die Daten unserer Website-Besucher können auch auf Servern von Wix.com Ltd. verarbeitet werden, die sich außerhalb der Schweiz, einschließlich in Ländern wie den USA, befinden. Wix.com Ltd. garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau durch Compliance-Maßnahmen wie die Einhaltung der vom EDÖB genehmigten Standarddatenschutzklauseln und durch Binding Corporate Rules innerhalb ihrer Unternehmensgruppe.

 

Diese Anpassung sorgt für eine präzise Darstellung der Rolle von Wix als Ihrem Webhosting-Anbieter und der damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge, was für die Transparenz gegenüber Ihren Nutzern und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften essenziell ist.

7.1 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch kann Google diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

 

Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Bedingungen oder unter Google Datenschutzübersicht.

7.2 Datenlöschung und Speicherdauer

Die von Google Analytics gesammelten Daten werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Dies entspricht der von Google bereitgestellten Einstellung zur Datenaufbewahrung und stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur so lange wie nötig gespeichert werden.

7.3 Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können darüber hinaus die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Opt-out-Cookie nur in diesem Browser und nur für unsere Website gilt und bei einem Löschen der Cookies in diesem Browser erneut gesetzt werden muss.

 

Diese Anpassungen bieten eine klare und präzise Beschreibung der Nutzung von Google Analytics und der Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten.

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

  • das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir von Ihnen speichern und wie wir diese bearbeiten;

  • das Recht auf Herausgabe einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;

  • das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;

  • das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten;

  • das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen.

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Für eine Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten, senden Sie Ihr Auskunftsbegehren bitte an: cakeart@elpastelazo.ch

Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.

2. Bereitstellung der Website (Logfiles)

2.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches.
 

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken bearbeitet:

  1. Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

  2. Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, sowie

  3. Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung sowie

  4. zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.
     

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Personendaten des Nutzers findet nicht statt. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

1. Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen

Die Verantwortliche im Sinne des DSG ist die:

Loah Libertad Mannale

Stöckackerstrasse 10

4142 Münchenstein

Schweiz

E-Mail: cakeart@elpastelazo.ch

Website: www.elpastelazo.ch

bottom of page